





Als ich ein Kind war, erzählte Mama mir sehr viel und sehr anschaulich vom Krieg. Davon, dass sie nichts zu essen hatten, dass sie nachts oft aufstehen und in den Bunker gehen mussten. Dass sie ausgebombt waren und nur noch einen Kellerraum zum wohnen hatten. Für mich als Kind wurden diese Schilderungen sehr real und beängstigend.
Heute haben wir zwar hier keinen Krieg. Aber die Pandemie fühlt sich für mich ähnlich an. Es macht mir Angst, so wie die Schilderungen vom Krieg damals. Es gibt so viele Einschränkungen. So viele verzweifelte, einsame, ratlose, hilflose Menschen.
Als ich ein Kind war, lehrte Mama mich zu beten: „ Lieber Gott mach mich fromm, dass ich in den Himmel komm.“
Heute frage ich mich: Was ist, wenn er mich nicht fromm macht? Wenn ich mich selbst nicht fromm genug machen kann? Was ist, wenn er gar nicht lieb ist? Was ist, wenn es ihn gar nicht gibt?
Als ich ein Kind war, lehrte unsere Grundschullehrerin, dass man jedes Bonbonpapier in den Mülleimer wirft, dass man sich auf der Straße bückt und Müll aufliest und ihn ordnungsgemäß entsorgt.
Heute quellen die Meere über von Müll, Menschen kippen tonnenweise Müll ins Meer, in die Natur.
Als ich ein Kind war, hatte ich Hoffnungen, Wünsche und Träume.
Heute habe ich dies alles verloren.
Langweilig? Das Wort kenne ich nicht.
dachte ich mir. Mir war nach Malen und nach Farbe, also holte ich nach längerer Pause wieder Pinsel und Farben raus.
Acryl und Buntstift auf grundiertem Papier, 45cmx45 cm.
7. Folge : ein Ausflug in die Natur
8. Folge : der Herd wird geliefert und in Folge 9 wird die Küche gestrichen, es wird eingekauft und es kommt Besuch.
Aus Speicherplatzgründen kann ich hier immer nur eine weitere Folge hochladen und diese dann nach 2 Tagen durch die nächste Folge ersetzen. Wer alle Folgen komplett sehen will: auf meinem Instagram account sind sie unter #familieliebermann zu sehen ( instagram account angela_kahlberg )
Folge 10 : Geburtstagsvorbereitungen
Folge 11: Geburtstagsfest
Folge 12: Besuch kommt ! Folge 13 wir spielen Zirkus!
Meine Enkel schlugen nach Folge 3 vor, die oberen Zimmer gelb und rosa zu streichen. Also bastelte ich eine Mini Farbwalze, um das Anstreichen fachgerecht durchzuführen.
Familie Liebermann mit einem gefalteten Malerhut:
Folge 5: Lala ist ein bisschen krank, die Malerarbeiten müssen warten. Papa spielt mit Leo Hüpfekästchen und Fußball
Folge 6: Bodenbeläge werden verlegt und Betten eingeräumt.
Während des ersten Lockdowns versuchte ich den Kontakt zu den Enkelkindern per Facetime zu halten. Ich las ihnen Bilderbücher per Facetime vor und wir unterhielten uns per Kamera. Und ich sandte Päckchen mit Bastelsachen und diversen Beschäftigungsideen. Auf der Suche nach kleinen Ideen oder Spielsachen fand ich bei Ebay Kleinanzeigen folgendes Häuschen:
Zuerst wollte ich es den Enkeln senden. Aber da sie schon ein Puppenhaus haben, fiel mir ein, dass ich dieses Häuschen vielleicht verwenden könnte, um damit kleine Geschichten zu erzählen. So konnten sie eine kleine Story ansehen und meine Stimme hören. Nach und nach baute ich Spielideen und Bastelanregungen ein.
Dann erinnerte ich mich an biegbare Püppchen:
Leider reicht der Speicherplatz nicht aus, um alle der inzwischen 33 ! Folgen hier hochzuladen. Deshalb werde ich es nun so machen, dass ich immer 1 Folge hochlade, die für 2 Tage hier drin lasse und sie dann durch die nächste ersetze.