Meine Murmelsammlung am Küchentisch…
und von mir gezeichnete Glasmurmeln (Buntstiftzeichnung 2017)
Kategorie: Sammlungen
Was vom Leben übrig bleibt…Sammlungen…Brieffreundschaft
dies hätte ich wohl mit dem Hausstand meiner Mutter auch machen sollen…es hätte allerdings viel mehr Platz gebraucht
dies schrieb Frau Müller, nachdem sie den Haushalt ihrer Stiefmutter ausräumte…wie wahr!
Meine Schleich Minis Sammlung
Ich liebe diese kleinen Tierchen aus meiner Kindheit: falls noch jemand welche zuhause rumliegen hat: ich nehm sie gern in Obhut. Sie bekommen ein gutes Zuhause bei mir !
Und noch eine Sammlung:
60 von 100 neuen Postkarten, alle von mir, jede ein Unikat
Aus dem Nähkästchen geplaudert
Im Zuge der Haushaltsauflösung meiner Mutter verkaufte ich einige Dinge aus ihrem Haushalt, die ich zu schade fand zum Wegwerfen. Zum Beispiel dieses Nähkästchen, das meine Mutter viele Jahre begleitet hat. Eine Käuferin interessierte sich dafür, ich wollte 30 Euro dafür haben, sie bot 20 und ich verkaufte es ihr samt Inhalt, wie gesagt zum Wegwerfen fand ich es zu schade und ich selbst konnte es auch nicht gebrauchen, meine Nähutensilien sind auch schon gut sortiert. Sie nahm es also mit.
Einige Zeit später besuchte ich meine Mutter in dem Heim, in dem sie nun lebt. Sie wollte unbedingt genau dieses Nähkästchen samt Inhalt zurück haben , obwohl sie ja kaum mehr sehen und bestimmt nichts mehr nähen kann. Ich sagte ihr, dass es verkauft ist. Da sie sich schrecklich aufregte, versuchte ich per Ebay ein ähnliches zu finden und dachte , ich könnte ihr dann ein anderes , möglichst ähnliches in ihr Heimzimmer bringen, um sie zu beruhigen.
Und tatsächlich: Ich fand eines bei Ebay: Nämlich genau ihres, ich erkannte es an der Brandstelle am linken vorderen Bein.und an den Fotos vom Inhalt. Es war noch genauso sorgfältig einsortiert, wie meine Mutter es immer eingeordnet hatte. Wollstopfgarn und Baumwollstopfgarn, Nähseiden, und vor allem Hutgummis aller Art. Bis heute geht meine Mutter ja nie ohne Hut aus dem Haus! Die Verkäuferin hatte es von der Frau geschenkt bekommen, die es von mir gekauft hatte. Und wollte es nun für 60 € weiterverkaufen.
Sie reservierte es für mich und mein Mann und ich fuhren hin. Tatsächlich war alles noch alles genauso drin. Wir handelten ein bisschen und kauften es für 50€ zurück und brachten es direkt zu meiner Mutter ins Heim.
Sie kann zwar wirklich nichts mehr damit anfangen, aber es gibt ihr ein bisschen mehr das Gefühl etwas von zuhause zu haben.