hab schöne Post bekommen….
und schöne Post versendet.
Kategorie: Brieffreundschaft
Brieffreundschaft
Wenn ich nicht grade lese oder male, dann schreibe ich…ein weiterer Brief an eine langjährige Freundin ( seit der 2. Grundschulklasse kennen wir uns). Das Kuvert entstand so:
wenn ich beim Malen Farbe übrig habe, streiche ich oft die Reste auf etwas dickeres altes Papier. Hier habe ich eines davon in Streifen geschnitten.
dann die Streifen mit etwas Abstand auf ein weiteres Papier geklebt…
weitere bunte Papierstreifen eingewebt. Dann auf Briefkuvertgröße zugeschnitten und gefaltet, Brief rein und zugeklebt. Ist schon unterwegs zu Dir, liebe D….
Wer schöne Post verschickt, bekommt auch schöne Post zurück:
Dankeschön, ich freue mich sehr!
Brieffreundschaftspflege #Brieffreundschaften
heute bekommt Frau Müller mal wieder Post von mir, ganz altmodisch, selbstgebastelt und zum Teil handgeschrieben…
drei Seiten innen…
hier von außen…und ab damit in den Briefumschlag:
hergestellt hab ich das Büchlein so:
Falten und in der Mitte einschneiden, wieder falten, fertig!
Dann kleben, malen, Umschlagpappe dran kleben, und ab in den Briefkasten!
Neue Herausforderungen oder neudeutsch: sketchbook challenge
seit Montag nehme ich an diesem kostenlosen! Online Workshop teil. Das macht Spaß und ich finde es toll, was hier alles angeboten wird, besonders hilfreich war der gestrige Beitrag von Liz Steel. Die ist einfach superorganisiert und kann sehr gut erklären.
hab gleich ein Leporello Büchlein gebastelt…
abends noch eine Hülle dazu gebastelt…
und gleich zusammen mit einem handgeschriebenen Brief an eine liebe Freundin verschickt. Da ich gestern sehr müde war, sah mein Arbeitsplatz so aus:
Was vom Leben übrig bleibt…Sammlungen…Brieffreundschaft
dies hätte ich wohl mit dem Hausstand meiner Mutter auch machen sollen…es hätte allerdings viel mehr Platz gebraucht
dies schrieb Frau Müller, nachdem sie den Haushalt ihrer Stiefmutter ausräumte…wie wahr!
Wer schreibt denn heute noch Briefe? (Teil2)
Seit über 20 Jahren pflege ich eine Brieffreundschaft mit der bunten Frau Müller aus Zürich. Persönlich getroffen haben wir uns noch nie, aber wir schreiben uns seit 1996 regelmäßig Briefe ( meist zwei pro Jahr) mit kreativem und persönlichem Inhalt. Es ist immer spannend, wenn Post von Frau Müller kommt:schon von außen sehen die Briefe toll aus!
dieser war war ein ganzes Oktavheft voll, über mehrere Tage geschrieben….
Weihnachtspost a‘ la Frau Müller
und weitere Beispiele von Frau Müllers wunderbarer Post…
dies war die Post zu Beginn des Jahres 2017! Und am allerschönsten fand ich folgende wunderbare Grüße :
leider habe ich nie dran gedacht meine Post an Frau Müller vor dem Absenden zu fotografieren…. aus unserem Briefwechsel könnte man sonst inzwischen schon ein ganzes Buch gestalten…
Wer schreibt denn heute noch Briefe? Geschichte einer langjährigen Brieffreundschaft…
viele Jahre lang hatte ich die Zeitschrift „Brigitte “ abonniert. In der Ausgabe 25 von 1995 erschien dieser Artikel über die bunte Vreni Müller, die in Zürich lebt.
mir gefiel Vreni und ihr buntes Farbkonzept so gut, dass ich mich hin setzte und eine bunte Kette aus selbstgeformten Fimo perlen bastelte. Diese sandte ich an die „Brigitte“ , mit der Bitte um Weiterleitung an Vreni. Nach einiger Zeit erhielt ich von ihr folgende Zeilen:
links sieht man eine Zeichnung von eben dieser Kette. Ich hab mich so über dieses kreative Dankeschön gefreut, dass ich wieder zurückschrieb. Seitdem schreiben wir uns in unregelmäßigen Abständen, ein-bis zweimal pro Jahr, auf jeden Fall immer zu Weihnachten bzw. Neujahr.
meist sind es sehr lange Briefe, zuerst immer handgeschriebene, mit zunehmendem Alter auch getippte, immer sehr persönliche Briefe , mit kleinen kreativen Einlagen. Und immer kommt etwas überraschendes buntes von Vreni zum Jahresbeginn. 2018 kam dieses kleine Kunstwerk, das neben unserer Haustür hängt.
ein Lieblingsstück aus Vrenis Kollektion ist dies :
von mir erhält sie jedes Jahr zu Weihnachten eine handgefertigte Karte aus meiner Weihnachtskartenkollektion.
Über 20 Jahre Brieffreundschaft! Das ist wunderbar!
Weihnachtspost
Seit vielen Jahren versende ich an Weihnachten selbst gebastelte Weihnachtskarten. Meist habe ich auch für jeden persönlich einen Text per Hand dazu geschrieben, mal mehr, mal weniger. In den letzten Jahren habe ich es nicht mehr immer geschafft, aber ich nehme es mir wieder fest vor. Über einige Jahre, leider nicht von Anfang an, hab ich auch jeweils ein Musterexemplar aufbewahrt und diese in ein Büchlein gebunden:Vorderseite und Buchrücken, es ist noch Platz für weitere Karten zum Einfügen….
drei verschiedenen Modelle, mit der Spritztechnik und Collage…
genähte Variationen…
mit Klarsichtfenstern, zum Schütteln….
ganz fleißig: gestrickte Variationen… wenn man bedenkt, dass ich jedes Jahr zwischen 20 und 30 Karten gebastelt ( gestrickt ) und geschrieben habe…
eine Linoldruckvariante…
ein Foto von meinen Engelchen, die ich aus Fimo geformt habe…und hier noch ein Bild, wie das aussieht, wenn ich alle Postkarten herstelle:
Dies waren die Karten für 2013, glaube ich, mit Gelliprintplatte gedruckt, Sternchen dazu geklebt und ein bisschen drauf gemalt,wie man sieht, ist jede etwas anders ausgefallen!