muss alles schön ordentlich bereit liegen. Einige Gläser mit diversen Buntstiften, den guten Aquarellpinseln, immer ein Glas mit frischem Wasser. Bleistifte, Radiergummi, Spitzer auf jeden Fall, die Kugelschreiber und die Brille dürfen nicht fehlen. Alles muss schön geordnet und gerade ausgerichtet liegen, vor allem am Abend, wenn ich den Schreibtisch verlasse. Ich mag es nicht, wenn ich am nächsten Tag einen unaufgeräumten Schreibtisch vorfinde, ich fange viel lieber an mit der Arbeit an, wenn alles am Platz liegt.


Mein Schreibtisch begleitet mich schon sehr lange. Mindestens 40 Jahre habe ich ihn schon. Als Teenager überredete ich meinen Papa mit mir in ein dänisches Möbelgeschäft zu fahren, das ähnliche Möbel wie der Möbelschwede hatte. Ich suchte zwei Holzkisten aus, mit zwei Schubladen und Zwischenbrettern. Dazu eine Kieferholzplatte und einen klappbaren Tischbock. Unter meinem Dachbodenfenster fand er den ersten Platz. Später zog ich zu meinem Opa, in eine WG, in die erste Wohnung mit Ehemann, in weiter entfernte Orte. 7 große Umzüge und mehrere kleine im Haus erlebte mein Schreibtisch. Nach 30 Jahren bekam er hier im Haus eine neue Platte, weil diese besser ins Arbeitszimmer passte.
Und jetzt hat er auch einen neuen Anstrich bekommen.

