Allgemein

Meine Kunstgeschichte Teil 9c (2015)

Nach dem ich bereits eine Weile in Hannover gelebt hatte, entdeckte ich bei einer Veranstaltung ( Tag des offenen Ateliers) die Künstlerin Inge Marion Petersen. Sie bot Zeichenkurse an. Ich meldete mich an und zeichnete dort in einer ersten Übungsstunde diese Ringelblume ( daheim vervollständigte ich das Blatt…) (Buntstift auf Papier, Din A3)

Bei Inge lernte ich viel über Schraffuren und Formlinien. Hier einige Übungen:

Dann ging es weiter mit Buntstiftzeichnungen:

Lampionblume ( Buntstift auf Papier Din A3)
Eine Drachenfrucht
Feuerlilie. Die Schwierigkeit bestand immer darin, die Blume fertig zu zeichnen, bevor sie komplett verwelkt war. Meist brauchten wir mindestens 2 Kursabende für eine Zeichnung… so lange hielten die Blumen auch meistens durch. In der 3. Woche wurde es dann schon schwierig. Mir ist es aber immer wichtig, nach dem echten Modell zu zeichnen, nicht vom Foto.
Bei diesem Stillleben drängte die Zeit nicht so. Die Glasflasche, die Metallkanne konnten ja nicht verwelken, die Quitten hielten auch sehr lange. ( Buntstiftzeichnung, Din A 2 )
Auch dieses Stillleben entstand im Zeichenkurs ( Bleistift, Aquarellfarben, Fineliner 40x40cm)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s