Heute mal zur Abwechslung was anderes: Socken retten! Ist auch eine Kunst … Ich stricke und trage gerne Wollsocken. Meist halten sie sehr, sehr lange, aber irgendwann bekommt auch der beste Socken ein Loch
Aber:
Meistens ist die Ferse und das Bündchen noch gut erhalten und weil Bündchen stricken länger dauert als den Fußteil zu stricken, versuche ich meistens zu retten, was zu retten ist. Ich könnte das Loch gut stopfen, aber das hält dann auch meist nicht sooo lange. Also mache ich folgendes:Ich schneide die kaputte Kappe ab und …und fange die Maschen mit der Stricknadel wieder auf. Ist etwas fummelig, aber machbar.Alle Maschen gerettet….Neue Kappe angestrickt und FERTIG! Jetzt halten sie bestimmt nochmal zwei Jahre. Recycling a la Oma. Bin ja schließlich eine…
Hallo, ich heiße Angela. Ich lebe in Niedersachsen, obwohl ich Nürnbergerin bin.
Ich schreibe Geschichten auf. Die meisten sind wohl wahr.
Ich arbeite gern mit meinen Händen, praktisches ist mir lieber , als graue Theorie.
Alle Beiträge von artbuddy2014 anzeigen
2 Gedanken zu „Socken retten“
och, machst du mir auch son Paar? Oder gleich drei? Ich brauch welche und bezahl sie dir auch anständig.
Hallo Gerda, ich weiß nicht so recht. Bis ich drei Paar fertig habe, das kann dauern, und dann nach Griechenland senden?
Ich glaube, ich mach das eher nicht, gibt ja bei mir noch einige Enkel zu bestricken…Hoffe, das ist nicht schlimm.
och, machst du mir auch son Paar? Oder gleich drei? Ich brauch welche und bezahl sie dir auch anständig.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Gerda, ich weiß nicht so recht. Bis ich drei Paar fertig habe, das kann dauern, und dann nach Griechenland senden?
Ich glaube, ich mach das eher nicht, gibt ja bei mir noch einige Enkel zu bestricken…Hoffe, das ist nicht schlimm.
Gefällt mirGefällt mir