Allgemein

Meine eigene Kunstgeschichte Teil 1

Seit ich denken kann, habe ich gerne gemalt und gebastelt. Mama hat uns Kinder auch gut angeleitet und darauf geachtet uns gutes Material zur Verfügung zu stellen. Es gab Unmengen Bilder, die ich in der Kindheit zuhause, im Kindergarten und auf Kur gemalt habe. Ich habe sie auch jahrelang in vielen Mappen mit umgezogen. Aber irgendwann wurde die Umzüge häufiger, der Platz weniger und ich habe nahezu alle Bilder entsorgt. Leider ohne sie vorher zu fotografieren….Eines der frühesten, von denen ich noch ein Bild habe ist dieses:

Dann habe ich viele Pippi Langstrumpf Bilder gemalt und viele Jahre einen Töpferkurs besucht.

Oben links ein Linolschnitt, den hab ich wohl im Alter von 9 Jahren angefertigt. Rechts Bilder aus dem Kunstunterricht.
Unten ist ein Hängebauchschwein, eins meiner ersten selbstgetöpferten Tiere, oben Mama und Papa, rechts Häuser aus meiner Heimatstadt Nürnberg.
Auch eine ganze Stadt für den Garten habe ich getöpfert, da war ich 10, 11 Jahre alt.
Gezeichnet hab ich auch, leider hatte ich einfach nie wirklich guten Unterricht…
Kleine Aquarelle…, Buntstiftzeichnungen…ich habe vieles ausprobiert und immer war das Malen und Zeichnen sehr entspannend und auch therapeutisch in schwierigen Lebenssituationen.

Ein Gedanke zu „Meine eigene Kunstgeschichte Teil 1“

  1. Du bist eine sehr vielseitig begabte Künstlerin! Ob Töpfern oder malen…was ich immer wieder merke ist Dein Gefühl für Farbharmonie. In unserem Haus hängen dazu „lebendige“ Beweise! 🙂 Dein Mann

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s