folgen nun weitere Listen: Zum Beispiel mit Handarbeiten, die ich angefertigt habe. Ich hatte schon früh Interesse an Handarbeiten und bat meine Mutter immer wieder mir etwas beizubringen. Häkeln konnte ich schon vor der Einschulung, Stricken lernte ich, bevor wir es in der Schule ab der der dritten Klasse lernen sollten. Ich behäkelte, bestrickte und benähte zunächst alle meine Puppen und Barbie Puppen, natürlich wurden auch Verwandte mit gebastelten Dingen von mir beschenkt. Später wurden die Projekte größer, ich strickte sehr viele Pullover, Jacken und vor allem Socken.
Nach einer längeren Strickpause wegen anderen Interessen, habe ich jetzt die Lust am Stricken wiedergefunden:jetzt gibt es Pullis und Socken für die Enkelkinder und Socken für meinen Mann. Aber auch Seidenmalerei und Sticken waren mal ganz aktuell, ich bemalte sehr viele Seidentücher und Schals und stickte Kissenbezüge für meine Töchter, die sie auf Reisen immer wie ein Kuscheltier dabei hatten.
Auch für Basare habe ich viel gebastelt, siehe Bild rechts unten.
Auch andere handwerkliche Dinge begeisterten mich, z.B. baute ich in meinem Opel Combo ein herausnehmbares Campingbett ein, dass unter der Schlaffläche auch noch Stauraum bot. Oder ein Betthaupt in pink, selbst zugesägt und angemalt. Oder unser Küchentisch, hier noch in der Planungsphase ( ich berichtete schon in einem früheren Beitrag davon). Unser neuer Küchentisch 31.10. 2018 Und ich kochte auf Jugendfreizeiten für viele Personen….Um mein Taschengeld aufzubessern, fing ich mit etwa 13 Jahren an, solche Figuren aus Kieselsteinen zu kleben. Ich sammelte bei jeder Gelegenheit Kiesel und klebte sie zusammen. Anschließend bemalte und lackierte ich sie. Zusammen mit meiner Mutter brachte ich sie zu diversen Blumengeschäften, die uns die Figuren abkauften und natürlich weiterverkauften. Vom Erlös kaufte ich mir mit 14 meine erste Nähmaschine!