Allgemein, Oma, erzählst du uns von früher?

Leckere Brezen

Als ich klein war, so vier oder 5 Jahre alt, gab es in Nürnberg noch die Straßenbahnhaltestelle am „Dudaeck“ vor der Lorenzkirche. Das Schuhhaus Duda war in dem Haus, in dem heute eine große Drogerie residiert. Wenn ich mit Mama mit der Straßenbahn in die Stadt fuhr, dann bat ich immer um eine Breze. Es gab an vielen Stellen Brezenhäusle, kleine Kioske. Die Marke (Kolb oder Bittl) war mir egal, ich hätte einfach gern eine Breze gehabt. Eine Breze kostete damals (1965) 15 Pfennig. Manchmal bekam ich eine, aber meistens bekam ich zur Antwort: Nein! Zu teuer! Zu teuer??? Ich bettelte meist weiter und bekam dann höchstens ein von zuhause mitgebrachtes Brot.

Heute kosten Brezen zwischen 70 Cent und 1 Euro! Am Flughafen in Hannover sogar 2,30€ !

Heute kaufe ich meinen Enkeln ( und mir) so viele Brezen, wie sie wollen und freue mich, wenn es ihnen schmeckt. Heutzutage gibt es so viele Brezen Varianten: Mit Butter, mit Obazda, mit Emmentaler usw. Und seit neuestem meine Lieblingsvariante: Mit Pfeffer! Sehr lecker! ( dieser Beitrag enthält freiwillige, unbezahlte Werbung)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s