Wir hatten einen rechteckigen Glastisch in der Küche, dessen Oberfläche ich immer als zu kalt und zu hart empfand, auch die Größe des Tisches war nicht ganz ideal. Wäre ein runder Tisch eine gute Alternative? Ja, aber der Platz zur Wand hin wäre nicht so ganz gut ausgenutzt. Eines Tages entdeckten wir in einem Möbelhaus diesen Tisch:hier gefiel mir die Verbindung mit einem Regal oder Schrank, mit ein bisschen Stauraum…an unserem Küchentisch sollte auch ein kleines Regal für den Kleinkram, den man da immer so rumliegen hat, integriert sein….
Um eine Form zu finden, die genug Platz auf dem Tisch(zum ausgiebigen ) und genug Platz am Tisch (für 6-8 Personen) lässt, schnitten wir zunächst eine große Pappe zurecht. Dabei sollte auch genug Raum bleiben, damit man die Fensterflügeltüren weit öffnen kann, denn auf diese Weise frühstücken wir bei schönem Wetter so gut wie im Freien. Zunächst ließen wir die Pappe für einige Tage so liegen, ergänzten hier ein Stück, nahmen da ein Stück weg, bis uns die Form perfekt gefiel.
dann ging es um die Frage: Welche Farbe soll die Oberfläche haben? Dunkelblau, wie die Fensterrahmen? Zu dunkel! Weiß? Aber die Küchenmöbel und die Wände sind schon weiß…Holzfarben? Ist schon in zwei Varianten an den Küchenmöbeln und den Fensterbrettern vorhanden…Wie sieht es mit grün aus?
Probieren geht über Studieren! Wir strichen die Pappe kurzerhand mit Farbe an und frühstückten einige Tage auf unserer grünen Pappe. Bingo!Ein Tischler fertigte das gute Stück nach unseren Wünschen an. Unten links mit dem gewünschten,kleinen Regal inklusive Schublade.
Einfach perfekt für uns!
So schmeckt das Frühstück noch viel besser.
und das kleine Regal bietet Platz für Deko aller Art.
Auch für Bastelarbeiten hervorragend geeignet!