Bücher faszinieren mich. Natürlich dann, wenn mich der Inhalt anspricht, fordert, entspannt, anregt, begeistert….aber auch das Äußere ist wichtig. Ich mag den Geruch von Büchern und das Gefühl ein Buch in der Hand zu halten und darin zu blättern, e-Books sind nix für mich…ich behandle meine Bücher liebevoll, blättere die Seiten vorsichtig um und knicke keine Eselsohren als Lesezeichen hinein. Sehr selten mache ich Notizen direkt in ein Buch. Diese Bücher habe ich alle selbst gebunden und mit Inhalt gefüllt. Meist sind es Skizzen oder Collagen, aber auch Tagebuch Einträge haben ihren Platz darin. Ich verwende Papiere, die mir zu schade zum Wegwerfen sind, zum Beispiel braune Tüten vom Einkauf, nicht verbrauchtes Papier von Schülerzeichenblöcken, Notizpapier, übrig gebliebene Schulhefte. Wenn das vorhandene Material von der Größe her nicht passt, mache ich es passend, in dem ich kleinere Formate aneinander nähe oder klebe.
innen drin sieht es dann z.b. so aus:
oder so:
gelernt hab ich das von der fabelhaften Mary Ann Moss ( dispatchfromla.com)in einem Online Kurs, den ich bei ihr belegt hatte. Natürlich gibt’s tausend verschiedene Anleitungen zum Buchbinden, auch mit sehr tollen Bindungen. Ich mag s eher unperfekt, und liebe die Haptik meiner selbstgebundenen Bücher. Die Cover entstehen aus Pappe und Geschenkpapier oder selbst gekleistertem Papier. Zum Schluss überziehe ich alles mit Wasserlack für die Haltbarkeit.