einmal im Jahr gibt es eine kleine Ausstellung von Bildern von mir…einige hängen schon, einige entstehen gerade…
verwirrtes und geschlängeltes…
es gibt noch viel zu tun, also: weitermachen!
Monat: September 2018
Bodenseeurlaub September 2018
in Konstanz…
mal wieder auf der schönen Mainau gewesen…wunderbar!
bei den Pfahlbauten …
und zum ersten Mal in Langenargen beim Schloss Montfort.
und hier ist schon die Wunschliste für weitere Bodenseeurlaube. Ich könnte gleich wieder hinfahren….
Leseratte und Bücherwurm 9
Bücher faszinieren mich. Natürlich dann, wenn mich der Inhalt anspricht, fordert, entspannt, anregt, begeistert….aber auch das Äußere ist wichtig. Ich mag den Geruch von Büchern und das Gefühl ein Buch in der Hand zu halten und darin zu blättern, e-Books sind nix für mich…ich behandle meine Bücher liebevoll, blättere die Seiten vorsichtig um und knicke keine Eselsohren als Lesezeichen hinein. Sehr selten mache ich Notizen direkt in ein Buch. Diese Bücher habe ich alle selbst gebunden und mit Inhalt gefüllt. Meist sind es Skizzen oder Collagen, aber auch Tagebuch Einträge haben ihren Platz darin. Ich verwende Papiere, die mir zu schade zum Wegwerfen sind, zum Beispiel braune Tüten vom Einkauf, nicht verbrauchtes Papier von Schülerzeichenblöcken, Notizpapier, übrig gebliebene Schulhefte. Wenn das vorhandene Material von der Größe her nicht passt, mache ich es passend, in dem ich kleinere Formate aneinander nähe oder klebe.
innen drin sieht es dann z.b. so aus:
oder so:
gelernt hab ich das von der fabelhaften Mary Ann Moss ( dispatchfromla.com)in einem Online Kurs, den ich bei ihr belegt hatte. Natürlich gibt’s tausend verschiedene Anleitungen zum Buchbinden, auch mit sehr tollen Bindungen. Ich mag s eher unperfekt, und liebe die Haptik meiner selbstgebundenen Bücher. Die Cover entstehen aus Pappe und Geschenkpapier oder selbst gekleistertem Papier. Zum Schluss überziehe ich alles mit Wasserlack für die Haltbarkeit.
News
Am 21.12.2017 schrieb ich über den Itsi Bitsi Wollbikini….siehe dort im Blog Itsi bitsi Wollbikini
Jetzt wurde in den Nürnberger Nachrichten über diesen Bikini berichtet:meine Mutter kaufte ihn tatsächlich für ihre Hochzeitsreise, allerdings fuhr sie damit nicht ans Meer, sondern nach Krien in Österreich und später mit ihrem Bruder an den Chiemsee. Schwimmen konnte sie sowieso nicht, von daher war das Material des Bikinis gar kein Problem. Schön , dass das gute Stück jetzt im germanischen Museum in Nürnberg einen Platz bekommt.
Häkeln…Handarbeiten…Früher
als Kind interessierten mich Handarbeiten aller Art. Ich wollte nähen, häkeln, Stricken…alles lernen. Häkeln konnte ich schon ab der 2. Klasse Grundschule. Leider war in unserem Haushalt nur wenig Material dafür vorhanden. Wolle wollte meine Mutter nicht für mich kaufen, dafür war sie zu sparsam. Sie sagte: „schreib doch an Wollhersteller, dass du gerne handarbeitest, ob sie dir Muster oder Reste schicken…“
Das machte ich dann auch. Einige Hersteller reagierten nicht, andere ablehnend. Aber Junghans Wolle sandte mir einen großen Karton mit Resten. Natürlich reichte keines der Knäuel für ein Projekt. Also häkelte ich Puppenkleidung und dann aus sehr kleinen Resten eine Menge Häkelkreise, siehe oben. Ich nähte diese Kreise alle zusammen , es ergab obige Decke, die ich heute noch besitze ( inzwischen ist sie ca 40 Jahre alt). Sie lag auf den Kinderwagen meiner Kinder obenauf und jetzt liegt sie auf dem Stuhl in meinem Nähzimmer und ich freue mich immer noch daran.
Damals ärgerte ich mich über die Sparsamkeit meiner Mutter. Aber es hatte doch was Gutes: Ich machte mich ans Briefeschreiben und erhielt diese wunderbaren Reste. Und meine geliebte bunte Decke!
Abschied nehmen
vor ca 10 Jahren kaufte ich in Spanien bei carrefour diese Flipflops. Krasse Farbe, aber tolle Form und sehr bequem, vor allem aber in einem Guss, so dass der Zehensteg nicht so leicht aus der Sohle riss, wie bei anderen Flipflops.
nun wird leider die Sohle immer dünner. Seit einem Jahr suche ich schon überall nach neuen, genau denselben Flipflops. Finde ich leider nirgendwo… falls jemand von euch weiß, wo man die bekommen könnte, verratet es mir bitte.
Ich bin schon sooo weit mit diesen Dingern gelaufen, damit konnte ich besser gehen, als mit vielen anderen Schuhen.
Neulich im Wartezimmer…
Kürzlich musste ich beim Zahnarzt ziemlich lange warten, bis ich dran kam. Ich blätterte mich durch die ausgelegten Zeitschriften, unter anderem eine sehr teure, große Modezeitschrift. Da fand ich dieses Bild Mode, entworfen von g…, erhältlich zu einem Spottpreis von 2500!!! Euro! Der Preis gilt nur für den Mantel, das gelbe Kleid darunter kostet 3800€!
kann ich auch 😉, für umsonst. Mit original selbst gehäkeltem Schal.