Das Lieblingsessen meines Mannes: Zuerst die Rouladen schön trocken tupfen, dann auf Küchentüchern ausbreiten ( dann wird das Fleisch beim Anbraten schön braun) . Zunächst mit Senf bestreichen ( am besten scharfer oder mittelscharfer Senf), dann geräucherten Bauchspeck drauf legen und/ oder Bacon. Darauf Zwiebeln und saure Gurken. Dann das Ganze von unten her einrollen.
Mit festem Faden schön einwickeln. ( man kann auch Rouladennadeln nehmen oder Zahnstocher, oder ähnliches, aber ich finde, die Mühe mit dem Faden lohnt sich, dann hält alles gut zusammen.) Also: Päckchen packen ,-)
Dann alles in heißem Fett sehr gut braun anbraten, von allen Seiten. Wenn alles gut braun ist: mit Salz und Pfeffer würzen. In der Zwischenzeit kann man die Zwiebel schälen, Möhren putzen, evtl. Auch Lauch und Selleriestücke.
Wenn alle Rouladen schön angebraten sind, lege ich sie in den Dampfdrucktopf, brate dann in der Pfanne gleich noch das Gemüse kurz an. Das kommt dann auch noch in den Dampfdrucktopf, dann etwas Gemüsebrühe dazu. Man kann auch das Gemüse in der Pfanne mit Gemüsebrühe ablöschen, oder mit Rotwein. Wenn alles drin ist: Dampfdrucktopf verschließen.
Jetzt erhitzen, bis der 2. Ring aus dem Ventil kommt, ab da 20 , bei sehr großen Rouladen 25 Minuten garen. Danach Topf langsam abkühlen lassen. Topf öffnen, Fleisch prüfen. Sollte es noch zu fest sein, Topf nochmal verschließen und erhitzen. Ansonsten:
Rouladen herausnehmen, auf die Seite stellen bzw. Im vorgeheizten Ofen warm halten. Soße durch ein Sieb gießen, das Gemüse mit einem Holzlöffel durch das Sieb drücken, Reste unten vom Sieb abstreichen, dicke Reste im Sieb übrig lassen und wegschmeißen. Soße abschmecken, evtl. Noch binden und würzen. Dann entweder alles gleich essen oder
einfrieren. Ich mach immer gleich 8-10 Rouladen, dann habe ich welche auf Vorrat. Guten Appetit!