Auch dieses Bild fand ich beim Aufräumen wieder. Es war ein Schattenriss meines Kopfes, eine Collage als Teil eines 1 qm grossen Bildes, das über mein Leben berichten sollte, ein Kunstprojekt aus dem Unterricht am Gymnasium. Da war ich ungefähr 13 Jahre alt. Von unten rechts ausgehend zeigt es verschiedene Stationen meiner Kindheit.
Hier sitze ich in der himmelblauen Wanne, die zum Baden und zum Wäschewaschen benutzt wurde. Die Wanne stand in der Küche auf einem Holzhocker, eine ziemlich wackelige Angelegenheit.
Oben drüber trage ich ein rosa Hemdchen, das später auch noch mein Teddybär tragen durfte. Und ich halte eine Schildkröt Plastikpuppe in der Hand, meine erste Puppe. Sie hatte braune Augen, aufgemalte Socken und Schuhe und eine aufgemalte Lockenfrisur, eine Tolle auf der Stirn, in die ich eine Loch gebissen habe. Später spielten meine Kinder noch mit dieser Puppe und gaben ihr den Namen „Lochkopfe“. Erst ca. 2001 herum verkaufte ich diese Puppe bei Ebay an eine Sammlerin.
Links im Plantschbecken, himmelblauer Rand mit Aufdruck „weisser Riese“, ein Werbegeschenk, das wohl Papa von der Firma Thompson Siegel bekommen hatte.
Dann : Ich im Kinderwagen, vermutlich bei einem Besuch im Zoo. Mit Hütchen!!! Mama ging ja auch nie ohne Hut aus dem Haus.
Und im rosa Wollkleid, vor dem Haus, mit Mama im schicken blauen Kostüm. Auch dieses Wollkleid durfte später noch mein Teddy tragen.
Und unten, neben dem Wannenfoto: Da bin ich etwa 8 Jahre alt und habe ein Nylonkleid an, das kratzig und sehr unangenehm zu tragen war. Wie sehr vieles meiner Kleidung ein geerbtes Stück von den Töchtern von Mamas Freundin, die ein ziemliches Stück älter waren als ich, so dass diese Kleidung schon immer ziemlich altmodisch war , bis sie bei mir landete.